Institut für Integrale Gesprächstherapie, Focusing & Coaching München

Weiterbildung Integrale Gesprächstherapie, Focusing & Coaching

Umfang


 6 x 2 Tage – Festigung und Erweiterung Ihrer Kompetenz in der personenzentrierten Gesprächsführung und Focusing. Die Seminare sind themenorientiert gegliedert, um die focusing- und gesprächstherapeutische Kompetenz der Teilnehmer durch den Erwerb grundlegender Kenntnisse anderer psychologischer Richtungen praxisnah zu vertiefen und Unterschiede und Ähnlichkeiten zum eigenen Ansatz aufzuzeigen. Sie ist auch für Teilnehmer geeignet, die vorwiegend ihre eigene persönliche Entwicklung vertiefen wollen. Die Weiterbildung besteht aus sechs zweitägigen Seminaren, sowie ausbildungsbegleitenden Einzelsupervisionen (insgesamt 15 Stunden die auf Wunsch Online stattfinden). In diesen Supervisionsstunden können TeilnehmerInnen, die nach der Weiterbildung das international anerkannte Therapeutenzertifikat erwerben möchten, nach Absprache mit ihrem Ausbilder bereits erste aufgezeichnete Focusingsitzungen mit Probeklienten besprechen, um den eigenen Therapiestil weiter zu verfeinern und sich auf die Therapeuten-Zertifizierung vorzubereiten.
An der Weiterbildung können Sie teilnehmen, wenn Sie die Grundausbildung  oder Resilienzcoach  am igf abgeschlossen haben.

Inhalte der Weiterbildung

Charakterstrukturen
Umgang und Kommunikation mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, Stärken, Schwächen und Motivationsmöglichkeiten

Teilpersönlichkeiten
Psychosynthese, Imaginationen im Focusing

Systemisches Focusing
Rolle/Person, Aufstellungsarbeit, systemische Gebundenheiten in Familie, Beruf und Gesellschaft (Virginia Satir, igf)

Ängste und Traumata
Peter Levin‘s Trauma-Arbeit und integrales Focusing

Integrales Focusing
Vier Quadranten-Modell (Ken Wilber), kognitive und psychologische Ebenen;
Präzisierung, Verfeinerung und Verankerung des eigenen Therapiestils;
wirkungsvolle Umsetzungshilfen für die Praxis

Ressourcen-Arbeit
Umsetzung mit dem Zürcher Ressourcen-Modell

Bohmscher Dialog – Focusingarbeit in Gruppen


Kosten der Weiterbildung

Kosten der Weiterbildung ab 2021 in Gesprächs- und Focusingtherapie
Bei Ratenzahlung: insgesamt  1.490.- € (4 x € 372,50) Erste Rate oder Gesamtbetrag1 Monat vor Ausbildungsbeginn.
Bei Zahlung des Gesamtbetrages bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn Ermäßigung
auf insgesamt  1.390,-€
zzgl. 15 Stunden ausbildungsbegleitende Einzelsupervision: pro Supervisionsstunde 80.- €.

Die Ausbildungen in Gesprächs- und Focusingtherapie sind umsatzsteuerbefreit.

Termine

Weiterbildung igf-München 2023
Sa. 20.05.2023
Fr. 16.06.2023 bis Sa. 17.06.2023
Fr. 07.07.2023 bis Sa. 08.07.2023
Fr. 21.07.2023 bis Sa. 22.07.2023
Fr. 22.09.2023 bis Sa. 23.09.2023
Fr. 13.10.2023 bis Sa. 14.10.2023
jeweils 09:00 bis ca. 15.00h

>>> Anmeldung